Einleitung: Hier habe Ich verschiedenste Vergleiche von Helden Heute und Helden im Mittelalter. dieser Post baut auf dem Post Verschiedene Heldentypen auf. (Hier)
1. Vergleich
1. Vergleich
3.Vergleich
Fazit: Die Helden des heutigen Zeitalters sind nicht sehr Unterschiedlich zu den Helden des Mittelalters. Wenn sich auch die Vorlieben der Menschen geändert haben, und somit auch die Helden und ihre Ausstattung einen grossen Wandel durchgemacht haben, sind die Grundelemente heute noch dieselben wie damals. Die Helden von heutzutage sind ein wilder Mix aus allen anderen Heldentypen, lassen sich deshalb nicht wirklich mit einem alten Typus vergleichen.
Vorlieben: Während die Menschen im Mittelalter schnelle Pferde und starke Ritter als Helden hatten, sehen die Menschen im Moment lieber einen gutaussehenden, unschuldigen und tüchtigen Helden mit Beziehungsproblemen im Fernsehen herumhopsen. Wie sich die Helden ändern, ändert sich auch ihr Equipment. Das zaubermächtige Schwert wurde zu Batarangs oder einem unzerstörbaren Schild, der Ritter der stärker war als alle andern wurde zum Mann mit Spinnenfähigkeiten. Die Schnellsten Pferde wurden zu extravagant aufgerüsteten Sportwagen. Die Helden haben sich klar verändert, nicht nur in ihrem Equipement, sondern auch in ihren Charakterzügen. Im Mittelalter waren die meisten Helden unfehlbar und somit eig. perfekte Menschen. Neuzeitliche Helden haben meistens einen Hang zum Bösen, was die Geschichte um einiges dramatischer werden lässt.
Doch egal wie sehr sich die Vorlieben ändern, Heldengeschichten werden, egal ob via Fernsehen oder mündlich, immer weitergegeben und werden dadurch gleichlange existieren wie die Menschheit.
Noah
Hey Noah.
AntwortenLöschenDein Eintrag über die Helden ist sehr gut und klar aufgebaut. Was mir persönlich fehlt, ist eine Erklärung, wer Siegfried oder König Artus ist und aus welcher Sage sie stammen. Es würde mich freuen, wenn du das noch ergänzen könntest.
Liebe Grüsse Katja.